12
Juni

BAM-Wochenende in Fallersleben

categories Allgemein    

 

Ein ganzes Wochenende lang hatte der Jugendkreis die Gemeinde in Beschlag genommen, denn das legendäre BAM Jugendfestival wurde vom 28.-30.05.21 als Livestream übertragen. Und wir waren dabei!

Um trotz allem ein bisschen Festival-Atmosphäre aufkommen zu lassen, wurde das Gemeindehaus umgeräumt und dekoriert und auf dem Speiseplan standen BAM-Klassiker, wie z.B. Kartoffelsalat und Pfirsicheistee.

Wir haben die Predigten, das Live-Konzert der O’Bros, die Workshops und die vielen anderen liebevoll vorbereitet Programmpunkte sehr genossen. Aber am allerschönsten war es, dass wir nach langer Pause endlich wieder die Gemeinschaft live vor Ort erleben konnten – es geht eben nichts über gemeinsames lachen, reden und essen.

Darum freuen wir uns jetzt umso mehr auf die kommenden Donnerstage, wenn wir unseren regulären Jugendkreis wieder als Hybridformat (live und per zoom) gestalten können. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen.

 

27
März

Ostergottesdienst

categories Allgemein    

Zum Osterfest ist eine Videopredigt unserer Jugendpastorin in Zusammenarbeit mit dem Jugendkreis für Sie zu sehen. Thema der Predigt werden die Emmaus-Jünger sein, und was sie uns mitgeben können. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

19
März

Karfreitagsgottesdienst 2021

categories Allgemein    

Herzliche Einladung zur Karfreitagsfeier des Ohofer Gemeinschaftsverbandes mit Abendmahl. Aufgrund der derzeitigen Infektionsgefahr findet der Gottesdienst als Zoom-Konferenz statt.

Wer sich bis zum 21. März unter prediger.lkgtiddische@gmx.de anmeldet, erhält ein Ge-danken-Packet mit Überraschung. Die Login-Daten sowie alle Infos zur digitalen Teilnahme finden sie unter: www.ohofer-verband.de. (UB)

31
Dez.

Das neue Jahr 2021

categories Allgemein    

Die evangelische Gemeinschaft Fallersleben grüßt Sie im neuen Jahr mit den folgenden Versen:

Außerdem ihr Lieben, weist die zurecht, die ihr Leben nicht ordnen. Baut die Mutlosen auf, helft den Schwachen und bringt für jeden Menschen Geduld und Nachsicht auf. Keiner von euch soll Böses mit Bösem vergelten; bemüht euch vielmehr darum, einander wie auch allen anderen Menschen Gutes zu tun. Freut euch zu jeder Zeit! Hört niemals auf
zu beten. Dankt Gott, ganz gleich wie eure Lebensumstände auch sein mögen.

1. Thessalonicher 5, 14-18 (HFA)

21
Dez.

Christbaum im Haus

categories Allgemein    

Rückblick:

Auch wenn er in diesem Jahr nur von wenigen bewundert wird, so kann man doch auf einen Tannenbaum zur Weihnachtszeit einfach nicht verzichten. Falls Sie noch einiges spannendes zur Tradition des Tannenbaumes wissen wollen, dann können Sie sich hier gleich einmal informieren!

 

10
Aug.

Erster Gottesdienst mit unserer neuen Jugendpastorin

categories Allgemein    

Rückblick:

Mit einem bunten Gottesdienst haben wir am 02. August 2020 unsere neue Jungendpastorin Daria Langeloh
in unserer Gemeinde begrüßt. Daria wird uns mit 20 Wochenstunden in der Gemeindearbeit unterstützen.

Jung und Alt waren dabei, als Daria dem Moderator des Abends Matthias Erdmann spontan Fragen zu ihrem Werdegang, ihren Hobbies und ihren Leidenschaften beantwortete. So verriet sie uns zum Beispiel, dass sie
die Adria den Alpen vorzieht und lieber die Beatles mag als Beethoven.

Daria ist 27 Jahre alt und hat ihren ´Bachelor für evangelische Theologie´ an der Evangelischen Hochschule
Tabor in Marburg gemacht. Es liegt ihr besonders am Herzen junge Menschen auf dem Weg zu einem selbst-
ständigen, an der Bibel ausgerichteten und lebensfähigen Glauben zu begleiten.

In ihrer ersten Predigt im Amt ging es um die Macht der Worte.

Corona-like eingespielte, selbstproduzierte  Lieder traten an die Stelle des Gemeindegesangs und haben ihn
mehr als ersetzt.

Die jungen Leute haben sie mit einem eigens dafür produzierten Videoclip in ihren Reihen aufgenommen. Nach
dem Gottesdienst haben wir mit genügend Abstand voneinander draußen an der frischen Luft dann doch noch
zwei gitarrenbegleitete fröhliche Lieder gesungen. Das anschließende gesellige Beisammensein bei Wasser
und Bionade rundete diesen besonderen Abend ab.

Wir wünschen Daria Gottes Segen bei all ihrem Tun und freuen uns auf eine inspirierende und spannende Zusammenarbeit!

 

Das EGF-Team

22
Jan.

Rückblick – FrauenZeitFrühstück vom 15.02.2020

categories Allgemein    

Rückblick:

Quirliges Treiben herrschte am Morgen des 15. Februar 2020 zum FrauenZeitFrühstück in unseren Räumen. Um 9:00 Uhr sollte unser bereits zum vierten Male stattfindendes FrauenZeitfrühstück beginnen. Die ersten Hungrigen kamen schon um kurz nach halb neun, um sich die besten Plätze vis à vis der Referentin zu sichern.

Das FrauenZeitFrühstück verbindet ein leckeres Frühstück in großer Runde mit einem anschließenden Vortrag mit wechselnden Themen und Referentinnen. Fleißige Hände hatten eigens dafür unseren großen Gottesdiensts-Saal in ein gemütliches Frühstücksbistrot verwandelt. Als Referentin konnten wir dieses Mal Alisa Weichsler gewinnen, die uns mitnahm auf ihre Gedankenreise zum Thema: Ja. Nein. Vielleicht. Von der Macht der Entscheidungen und von der Kunst auch einmal Nein zu sagen. Am Flip Chart, mit Bällen aus dem Kugelbecken ihrer kleinen Tochter und vielen anschaulichen Beispielen bekamen die Zuhörer Tipps an die Hand die es erleichtern können kleine und auch wichtige Lebensentscheidungen zu treffen.

Ein Vorschlag war, ein gedachtes Lebensmuseum zu erstellen, in dem jeder Museumsraum für einen Lebensbereich steht. Z.B Familie, Arbeit, Sport, Glauben, usw. Einige Räume werden gut gefüllt sein und in manchen Räumen wird es noch freien Platz geben. Es gäbe größere und kleinere Räume. Was würde ein gedachter Museumsführer über die einzelnen Räume sagen können? Ist es das, was meine Persönlichkeit ausmacht oder sollte ich die Entscheidung treffen, „Exponate“ auszuwechseln, die Themen ganz neu zu gestalten oder gar die Anordnung der Räume zu verändern? Unsere Referentin stellte ihr persönliches Lebensmuseum vor, in dem der zentrale Raum mit dem Psalm 139 aus der Bibel gefüllt ist.

Nur langsam leerte sich nach dem Vortrag unser „Bistro auf Zeit“. Das und die vielen ausgefüllten Feedbackzettel bewiesen, dass uns mit Gottes Hilfe ein Vormittag gelungen ist, der begeistert.

Jetzt gilt es die vielen Gedankenanregungen mitzunehmen und die Umsetzung zu versuchen! Denn „gehört ist noch lange nicht getan“…

 

 

15
Dez.

Rückblick – St. Paul und Santa Claas

categories Allgemein    

Rückblick:

Cheers!

Am Freitag den 6. Dezember startete um 18 Uhr die legendäre Weihnachtstour von Paul Colman und Claas-P. Jambor bei uns in Fallersleben. Zuvor gab es jedoch einige Vorbereitungen zu treffen. So wurden fleißig vegetarische Schmalz-
brote gestrichen, ein Faltpavillon vor der Gemeinde aufgebaut, der Konzertraum gestaltet und vieles mehr. Und dann kamen auch schon die Musiker und haben sich auf ihren Vortritt vorbereitet. Die Technik wurde bereitgemacht, Sound-
checks durchgeführt und dann konnte es auch schon losgehen. Die Türen wurden aufgemacht und die Besucher strömten herein.

Mit guter Unterhaltung, viel Witz und Leidenschaft wurde der Abend gut gefüllt. So dauerte es nicht lange, bis man die beiden Musiker liebgewonnen hatte. Gute Musik aus den Bereichen Blues, Country, „Nashville“ und vielen weiteren gab es zu hören. Doch nicht nur zuhören durfte das Publikum, sondern auch mitmachen. So wurde man aufgefordert mit zum Takt zu klatschen, zu stampfen oder mitzusingen. Man konnte auch von Claas P. Jambor eine CD gewinnen, wenn man es schaffte, als erstes einen Handstand zu machen.

Innerhalb einer kleinen Pause gab es dann Bratwürstchen und vegetarische Schmalzbrote sowie Kekse und Glühwein zu verkosten. Paul Colman nutzte die Chance, um sein Lob für deutschen Glühwein auszubringen.

Bekanntlich ist ja die zweite Hälfte eines Konzerts die Beste. So bewies Claas-P. Jambor auch sein Talent am Klavier und spielte einen Song, den er für seinen Auftritt in der Royal Albert Hall in London schrieb.

Im Anschluss des Konzerts entstanden weitere gute Gespräche mit den Gästen sowie positive Rückmeldungen über den Abend. Und wer noch nicht genug von Paul Colman und Claas-P. Jambor hatte, konnte sich eine oder mehrere CD’s der beiden Musiker sichern. Ein großer Dank geht an die Helfer und natürlich an die beiden großartigen Musiker, die uns einen erlebnisreichen Abend geschenkt haben.

 

Das EGF-Team

 

 

Weitere Informationen zur Tour finden Sie auf http://www.claaspjambor.com/ oder https://www.paulcolmanofficial.com/.

 

15
Sep.

Konzerte im Dezember – St. Paul und Santa Claas

categories Allgemein    

Musik – Message – Unterhaltung

Paul Colman und Claas P. Jambor – nach drei Jahren melden sich die Songwriter und Entertainer mit ihrer legendären Weihnachtstour zurück nach Europa. Die vielfach ausgezeichneten Musiker (u.a. eine Grammy Nominierung) haben auf sechs Kontinenten von kleinen Clubs bis riesige Festivals noch jedes Publikum zum Mitsingen, Nachdenken oder Lachen gebracht. Ganz nach dem Motto: „The best is yet to come“

Erleben Sie das Duo in Fallersleben oder Weyhausen am 6. oder 7. Dezember live.

 

 

 

7
Sep.

Erntedankgottesdienst am 6. Oktober

categories Allgemein    

Rückblick:

Am 06.10. fand um 15 Uhr der alljährliche Erntedankgottesdienst in unserer Gemeinde statt. Die Predigt wurde von Reiner Pohl aus Kreligen gehalten. Mal anders als sonst, gab es dieses Jahr zum Schluss des Gottesdienstes keine direkte Vergabe der beigetragenen Gaben verschiedener Gemeindemitglieder. Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein gemütliches Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen statt.

← Previous PageNext Page →